Flexibles Mietkonzept „Homeoffice2go“

von

Arbeiten im Homeoffice oder sogar während des Urlaubs – das klingt verlockend, doch oft lauern daheim oder in Hotels Ablenkungen. Für all diejenigen, die eine stressfreie und produktive Arbeitsumgebung außerhalb der gewohnten vier Wände suchen, hat Hummel Blockhaus die ideale Lösung: das innovative Konzept „Homeoffice2go“. Dabei handelt es sich um ein schickes und hochmobiles Tiny-Office, das auf einem Anhänger zum Arbeitnehmer kommt. Das Besondere daran ist, dass man es nicht kaufen muss, sondern flexibel mieten kann, solange es benötigt wird – und das Beste ist, man braucht nicht einmal ein eigenes Grundstück.

Von dem neuen Konzept sollen nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch die Unternehmer profitieren, denn es ist maximal flexibel. Das Office kann heute hier und morgen dort stehen, also überall dort, wo es gebraucht wird. Die Vorteile von „Homeoffice2go“ sind ganz offensichtlich vielfältig: Es trägt nicht nur zur Optimierung der Work-Life-Balance bei, sondern bietet auch steuerliche Vorteile. Als außerhäusliches Arbeitszimmer können laufende Kosten wie Strom leichter und ohne Höchstgrenze von der Steuer abgesetzt werden. Unternehmen können die Mehrwertsteuer als Vorsteuer geltend machen, und das Büro kann entweder vom Arbeitgeber gekauft oder gemietet und flexibel abgeholt werden. Dadurch spart sich das Unternehmen teure Mieten in großen Bürokomplexen und kann die Mehrwerte direkt den Mitarbeitenden zugutekommen lassen.

 

Maximal flexibel

Bisher war ein eigenes Office im Garten eher etwas für Hauseigentümer. Doch mit „Homeoffice2go“ ändert sich das. Es ist laut dem Hersteller auch für Angestellte interessant, die zur Miete wohnen und dennoch nicht auf ein externes Arbeitszimmer verzichten möchten. Über das Mietmodell nutzt man das Büro eben genau so lange, wie es zur Wohnsituation passt. Wenn man morgen oder übermorgen in eine andere Stadt zieht oder ins Ausland geht, kann man das Office entweder mitnehmen oder es bekommt ein Kollege oder eine Kollegin. Oder man gibt es zurück.

Das pfiffige Konzept bietet eine Win-Win-Lösung für alle Beteiligten. Arbeitnehmer profitieren von einem eigenen Büro außerhalb ihrer Wohnung, und Unternehmen können das Konzept für das Employer Branding nutzen. Indem das mobile Tiny-Office in der Corporate Identity des Unternehmens gebrandet wird, zeigt es zukunfts- und mitarbeiterorientiertes Denken, was gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein großer Vorteil sein kann.

 

Doch „Homeoffice2go“ ist nicht nur für den täglichen Gebrauch interessant, sondern auch als ideales Angebot für Workation. Hotels und Campingplätze können damit neue Maßstäbe setzen und sich von der Konkurrenz abheben. Der Vorteil für den Workation-Urlauber liegt darin, dass er ein eigenes kleines Büro draußen auf der Anlage hat und nicht gezwungen ist, virtuelle Teammeetings in überfüllten Hotellobbys abzuhalten. Das mobile Büro kann auch einfach in den Urlaub mitgenommen werden, da es dank seiner Abmessungen mit einer maximalen Breite von 2,55 Metern und einem Maximalgewicht von unter 3,5 Tonnen mit einem herkömmlichen Führerschein der europäischen Klasse BE gefahren werden kann, ohne eine Sondergenehmigung zu benötigen.

 

Insgesamt verspricht das Konzept von Hummel Blockhaus eine neue Ära der Arbeitswelten. Flexibles Arbeiten wird einfacher und komfortabler gestaltet, während die Work-Life-Balance verbessert und gleichzeitig steuerliche Vorteile genutzt werden können. Ob als dauerhafte Lösung im Alltag oder als temporäres Büro während des Urlaubs – „Homeoffice2go“ bietet eine innovative und zukunftsweisende Möglichkeit, die Arbeitswelt neu zu gestalten und den individuellen Bedürfnissen der Arbeitnehmer gerecht zu werden. Die Mietpreise beginnen – je nach Mietdauer – bei rund 32 Euro pro Tag, die Kaufpreise können direkt beim Hersteller erfragt werden.

 

Startseite » Allgemein » Flexibles Mietkonzept „Homeoffice2go“

Lies NWM auf Readly

Anzeige
Anzeige • Bosch SmartOffices
Anzeige
Philips 27B1U7903H – Der Monitor als neue Zentrale fürs Büro

Philips 27B1U7903H – Der Monitor als neue Zentrale fürs Büro

Normalerweise begeistern uns ja eher Bildgiganten, da sie in Punkto Produktivität kaum zu schlagen sind, aber dieser 27-Zöller hat's faustdick hinter dem Display und dürfte für Büro und Home-Office eine perfekte Wahl sein. Was macht einen Monitor aus? Klar, zunächst...

Frisch gepresst: ChatGPTs neue Fähigkeiten

Frisch gepresst: ChatGPTs neue Fähigkeiten

Eigentlich ist angesichts des rasanten Tempos, in der sich aktuell KI-Tools entwickeln jeder Artikel gefährdet, schon veraltet zu sein. Dennoch wollen wir an dieser Stell ein kleines Update zu ChatGPT wagen – es lohnt sich.Um es vorwegzunehmen, wir reden hier stets...

Tschüss Mikrowelle – smartes Equipment für die Büroküche

Tschüss Mikrowelle – smartes Equipment für die Büroküche

Das Büroleben kann oft hektisch und herausfordernd sein, aber mit den richtigen Küchengeräten werden Pausen und Mittagsmahlzeiten zu einem kulinarischen Highlight. Die Marke Ninja, führend in den USA für Haushalts- und Elektrokleingeräte, präsentiert drei innovative...

HIGHLIGHTS