Beyerdynamic Space – kommunizieren und genießen

von

Ein Bluetooth-Speakerphone für Videokonferenzen? Aber natürlich, schließlich sind Notebook-Lautsprecher trotz diverser Marketingversprechen akustisch nie das Gelbe vom Ei. Und wenn der Lautsprecher dann wie der brandneue Space von Beyerdynamic auch für echten Musikgenuss sorgt, hat man das Beste aus zwei Welten.

Früher haben wir Bluetooth-Lautsprecher beim Nachwuchs belächelt. Heute sind sie im Home-Office und unterwegs ein wertvolles Tool, um beispielsweise bei Videokonferenzen authentischen Ton zum Bild zu liefern, vor allem, wenn sie so konsequent auf diese Aufgabe getrimmt wurden wie der Space von Beyerdynamic.

Konferenztechnik von Soundprofis

Beyerdynamic ist nicht irgendein Hersteller, sondern einer der renommiertesten Anbieter von Mikrofonen und Kopfhörern weltweit und dem Mikrofon-Part kommt ja in der Konferenz besondere Bedeutung zu. Im Space kommen gleich vier MEMS-Mikros (Miniaturisierte Mikrofone in SMD-Technik) zum Einsatz. Die angeschlossene Elektronik erkennt, ob es sich bei den empfangenen Signalen um Stimmen oder Störgeräusche handelt und filtert letztere entsprechend aus. So kann man seine Meetings ohne lästigen Hall oder Rückkopplungen absolvieren. Außerdem wird die Sprachlautstärke angepasst und dank Voll-Duplex kann man den anderen Konferenzteilnehmern auch mal ins Wort fallen. Spaß beiseite, die Technik sorgt dafür, dass alle Inhalte verständlich ankommen, da man gleichzeitig sprechen und hören kann, schließlich kann es bei Audio- oder Videokonferenzen auch schon mal durcheinander gehen.

Guter Sound, erst recht im Doppelpack

Die verbauten Lautsprecher im Space sind nicht nur für die Sprachwiedergabe geeignet. Der schicke Beyerdynamic wechselt selbsttätig zwischen zwei Modi, nämlich Music und Voice und ist auf diese Art auch als musikalischer Begleiter die erste Wahl. Sind die Meetings vorbei, kann man sich mit Musik entspannen. Dank der True Wireless Technik lassen sich sogar zwei Beyerdynamic Space als Stereopaar koppeln, das macht nicht nur das musikalische Erlebnis besser, sondern hebt auch Meetings akustisch in neue Dimensionen.

Anschlussfreudig

Selbstverständlich lässt sich Beyerdynamic Space per Bluetooth mit dem Smartphone, Tablet oder eben auch einem PC oder Notebook koppeln. Alternativ kann zudem auch eine USB-Verbindung genutzt werden, wodurch das Speakerphone direkt als verfügbares Ein- und Ausgabemedium für den Ton angezeigt wird. Der integrierte Akku ermöglicht bis zu 20 Stunden Laufzeit und geladen wird der elegante Beyerdynamic dann ganz einfach per USB-C, das passende Ladegerät dürfte heute jeder im Gepäck haben. Und soll der stylische Lautsprecher im Büro gesichert werden, lässt sich das mit dem integrierten Kensington-Lock auch realisieren.

Stilfrage

Da bleibt eigentlich nur noch die Frage, welche der schicken Varianten man sich gönnen möchte, denn Beyerdynamic Space gibt es in drei Farben: Nordic Grey, Charcoal und Aquamarine. Allen gemein ist die Kombination aus matten Kunststoffoberflächen und einem hochwertigen sowie antibakteriellen Textilgewebe, womit Space auch zum echten Handschmeichler wird. Und mit 179 Euro reißt das Kommunikationsgenie auch kein allzu großes Loch in den Etat.

Beyerdynamic Space prominent in Szene gesetzt

Zur Markteinführung hat man sich bei Beyerdynamic für die Kampagne zum Space gleich drei prominente Protagonisten an Bord geholt. Die Entrepreneurin und Bestsellerautorin Fränzi Kühne, die Schmuckmanufaktur-Gründerin Desiree Tielmann und der Fotograf Daniel Graf zeigen, wie sie Beyerdynamic Space in ihren Arbeitsalltag und die Freizeit integriert haben. Zu sehen ist das Ganze hier: https://www.youtube.com/watch?v=15_qOWeNkAs

Beyerdynamic Space

Speakerphone für Audio- und Videokonferenzen und zur authentischen Musikwiedergabe, 132 x 132 x 40mm, 354 g, Bluetooth 5.0, Frequenzgang: 100 bis 10.000 Hz, 20 Stunden Akkulaufzeit

179 €

www.beyerdynamic.de

Startseite » Allgemein » Beyerdynamic Space – kommunizieren und genießen

Lies NWM auf Readly

Anzeige
Blackmagic Atem Mini Pro – Kompaktes Studio für alle Fälle

Blackmagic Atem Mini Pro – Kompaktes Studio für alle Fälle

Wer das Thema Videokonferenz ernsthaft angehen möchte, sollte einen Blick auf den Blackmagic Atem Mini Pro werfen. Das handliche Digitalstudio erlaubt den schnellen Wechsel zwischen vier Quellen und bietet so ganz neue Möglichkeiten.Natürlich kann man seine...

Das KI Update – Neue Tools für den digitalen Alltag

Das KI Update – Neue Tools für den digitalen Alltag

Der KI-Damm ist gebrochen. War das Thema noch vor einem halben Jahr für die meisten Menschen das berühmte Buch mit sieben Siegeln, hält die Text- und Bildprognose nun Einzug in jeden erdenklichen Aspekt des Alltags, auch des Büroalltags. Was gibt es Neues? Ist es...

Schöner schauen – BenQ PD2725U

Schöner schauen – BenQ PD2725U

Ohne Bildschirm keine Arbeit. Und wo wir schon etliche Stunden des Tages vor dem Screen verbringen, darf dieser erstens gerne ansehnlich und zweitens natürlich sehr gut sein. Beides bietet BenQs Neuzugang. Die nackten Zahlen zuerst: Mit 27 Zoll Diagonale und...

HIGHLIGHTS