Sigel Meet Up macht das Board mobil

von

Meet up, das Board-Komplettsystem von SIGEL, ist von Hamburg bis München im Einsatz. Immer mit dem Ziel Teamarbeit zu stärken und agile Methoden voranzubringen. Diese drei Kooperationen zeigen, was mit Meet up möglich ist. Ganz nach dem Leitsatz: Ideas to go, anywhere, anytime.

Im Agenturalltag ergeben sich viele Szenarien, die es nötig machen von einer Situation in die andere zu wechseln und kreative Ideen und Ergebnisse im Team zu teilen. Ein Aufgabenspektrum, das von Meet up, dem flexiblen Board-System von SIGEL rundum abgedeckt wird.

Inspirierend in der Agentur

So auch bei der Hamburger Agentur Fluent, die 2013 gegründet wurde. Die Agentur beschäftigt rund 50 feste Mitarbeiter und bietet Strategie, Kreation und Media sowie ihre Umsetzung für alle digitalen und analogen Medien aus einer Hand. Diese große Bandbreite an Aufgaben erfordert unterschiedliche Arbeitstechniken und eine multifunktionale Ausstattung der Räumlichkeiten. Als unverzichtbares Tool für kreative Prozesse kommen hier die Meet Up Boards zum Einsatz.

Analoge Ideensammlung im Digital-Startup

Das WERK1 in München ist ein Hochleistungszentrum und Heimat zahlreicher Gründerinnen und Gründer, insbesondere aus dem Bereich der Digital-Startups. Auf 5.000 qm bietet die Location am Münchner Ostbahnhof viel Platz, um Projekten im eigenen Startup-Office oder einer inspirierenden Coworking-Umgebung nachzugehen. Die Ausstattung der Räumlichkeiten und eine zukunftsfähige Arbeitsumgebung sind hier von zentraler Bedeutung. Immer mit dabei: Die flexibel einsetzbaren Boards von Sigel

Coworking auf dem Land

Doch nicht nur in der Stadt, auch auf dem Land verändert sich die Arbeitswelt. In Nördlingen ist mit dem KultWork der erste Coworking-Space im Donau-Ries entstanden.  Auf 200 Quadratmetern bietet der Space in der Nördlinger Altstadt 14 feste Arbeitsplätze an, die über mehrere Monate hinweg gebucht werden können. Weitere 15 Plätze sind flexibel und können kurzfristig belegt werden. Die moderne Ausstattung ist sorgfältig ausgesucht und der Coworking-Space bietet alles, was man zum erfolgreichen Arbeiten braucht.

Meet Up, das System

Zum Meet up System gehören Whiteboard und Pinboard, die in einen rollbaren Stand gestellt werden. Im „Single-use“ wird ein Board verwendet, im „Tent-use“ finden zwei Boards Platz. So kann jederzeit und überall zusammengearbeitet werden, auch mit den Boards in der Wandschiene.

 

„Durch Meet up können meine Coworker jederzeit Ideen festhalten und zusammen weiterentwickeln. Zudem lässt es sich flexibel im Raum verwenden und eignet sich für spontane Meetings.“

Theresa Ulbrich, Gründerin von KultWork

 

 

https://www.sigel-office.com/de/mobil-arbeiten-mit-dem-boardsystem/

Startseite » Allgemein » Sigel Meet Up macht das Board mobil

Lies NWM auf Readly

Anzeige
Blackmagic Atem Mini Pro – Kompaktes Studio für alle Fälle

Blackmagic Atem Mini Pro – Kompaktes Studio für alle Fälle

Wer das Thema Videokonferenz ernsthaft angehen möchte, sollte einen Blick auf den Blackmagic Atem Mini Pro werfen. Das handliche Digitalstudio erlaubt den schnellen Wechsel zwischen vier Quellen und bietet so ganz neue Möglichkeiten.Natürlich kann man seine...

Das KI Update – Neue Tools für den digitalen Alltag

Das KI Update – Neue Tools für den digitalen Alltag

Der KI-Damm ist gebrochen. War das Thema noch vor einem halben Jahr für die meisten Menschen das berühmte Buch mit sieben Siegeln, hält die Text- und Bildprognose nun Einzug in jeden erdenklichen Aspekt des Alltags, auch des Büroalltags. Was gibt es Neues? Ist es...

HIGHLIGHTS