Design-Neuheiten aus Mailand – Teil 1

von

Endlich war es wieder so weit: Anders als sonst üblich hat die größte internationale Design- und Möbelmesse in Mailand dieses Jahr erst im Juni ihre Türen geöffnet, aber dafür gab es gleich doppelten Grund zum Feiern. Denn zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie gab es wieder das volle Programm und mit der bereits 60. Ausgabe durfte auch noch Jubiläum gefeiert werden. Mit einem Mix aus Messegelände, Showrooms in der Stadt und zahlreichen Veranstaltungen zeigten an sechs Tagen internationale Hersteller und Nachwuchstalente ihre Neuheiten, Updates sowie Neuauflagen beliebter Klassiker. Diesmal im Mittelpunkt stand das Thema Nachhaltigkeit. Gezeigt wurden unter anderem Entwürfe, die mit wiederverwendbaren oder recycelten Materialien umgesetzt werden, sortenrein trennbar sind und nach ihrer Nutzungszeit wieder in den Produktionszyklus zurückkehren können.

Vine Light

 Das dänische Architekturbüro BIG und der italienische Leuchtenspezialist Artemide haben sich erneut für die Entwicklung einer Leuchte zusammengetan. Mit Vine Light haben sie eine Arbeitsleuchte geschaffen, die klares Design mit technologischem Know-how mit Präzision und Lichtqualität verbindet. Zwei nicht ganz geschlossene Ringe mit gleichem Durchmesser bilden Leuchtenkopf und Fuß. Zwei Gelenke, die sich im Leuchtenkörper befinden, ermöglichen die große Bewegungsfreiheit von Vine Light. Erhältlich als Tisch-, Steh- und Wandleuchte.

Bench

 Den Anfang bildete ein einfacher Holzbalken, der sich durch das Herunterklappen der Enden in eine Bank verwandelt. Auf den ersten Blick scheinbar simpel, hat sich Designer Konstantin Grcic für Bench etwas Besonderes einfallen lassen. Die Verbindung der Sitzfläche mit den Beinen bildet ein eigens entwickelter Mechanismus, der es ermöglicht, die Elemente ohne Werkzeug und nur mit wenigen Handgriffen zu zerlegen.

Jazz

 Das modulare Bücherregal Jazz des italienischen Labels Lapalma ist nicht nur eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit, sondern auch Kunstobjekt. Ob als Trennwandelement oder wandmontierte Ausführung, Jazz ist leicht demontierbar und vollständig recycelbar. Das Zusammenspiel aus Aluminiumstützen, MDF-Einlegböden und verdeckten Edelstahlverbindungen bildet das Gerüst des modular aufgebauten Regals.

 

Swing

Einen vielseitigen Raumteiler hat das italienische Label Magis in Mailand vorgestellt. Swing besteht aus mehreren Paneelen, die sich durch einen zentralen Drehpunkt leicht öffnen und schließen lassen. Damit lässt sich ein Raum zeitweilig unterteilen oder auch einzelne Rückzugsräume schaffen. Den Rahmen bildet eloxiertes Aluminium, während die schalldämpfenden Paneele aus feuerhemmendem Polyesterfilz bestehen.

Mito gioia

 

Der hohe Anspruch von Occhio an Design und Funktion spiegelt sich auch in der neuen Tisch- und Leseleuchtenserie Mito gioia wider. Der Leuchtenkopf ist frei beweglich ebenso wie die gesamte Leuchte – rundum in alle Richtungen sowie in der Höhe. Durch ihre freie Beweglichkeit sowie zwei verschränkbare Arme und den asymmetrischen Lichtaustritt mit einem Radius von bis zu 180 cm, kommt das Licht genau dorthin, wo man es braucht. Ob nah und punktuell oder weit und breitgefächert, dank Höheneinstellung lässt sich das Licht individuell positionieren.

S 5000 Retreat

Mit dem Namen S 5000 Retreat präsentiert Thonet ein zeitgemäßes Update seines flexiblen Sofasystems S 5000. Die Basis bildet ein Baukastensystem aus Sofas und Sitzelementen mit Trennwänden, das variabel mit Elementen wie Tischen, Kissen oder Steckdosen ergänzt werden kann. Da modular erweiter- und umbaubar, können mit dem neuen S 5000 Retreat ganze Sofalandschaften geschaffen werden. Mit Trennwänden, die sich in den Sitzrahmen integrieren lassen und Sicht- und Lärmschutz bilden, entstehen neue Rückzugsmöglichkeiten.

Startseite » Interior » Design-Neuheiten aus Mailand – Teil 1

Lies NWM auf Readly

Anzeige
Blackmagic Atem Mini Pro – Kompaktes Studio für alle Fälle

Blackmagic Atem Mini Pro – Kompaktes Studio für alle Fälle

Wer das Thema Videokonferenz ernsthaft angehen möchte, sollte einen Blick auf den Blackmagic Atem Mini Pro werfen. Das handliche Digitalstudio erlaubt den schnellen Wechsel zwischen vier Quellen und bietet so ganz neue Möglichkeiten.Natürlich kann man seine...

Das KI Update – Neue Tools für den digitalen Alltag

Das KI Update – Neue Tools für den digitalen Alltag

Der KI-Damm ist gebrochen. War das Thema noch vor einem halben Jahr für die meisten Menschen das berühmte Buch mit sieben Siegeln, hält die Text- und Bildprognose nun Einzug in jeden erdenklichen Aspekt des Alltags, auch des Büroalltags. Was gibt es Neues? Ist es...

Schöner schauen – BenQ PD2725U

Schöner schauen – BenQ PD2725U

Ohne Bildschirm keine Arbeit. Und wo wir schon etliche Stunden des Tages vor dem Screen verbringen, darf dieser erstens gerne ansehnlich und zweitens natürlich sehr gut sein. Beides bietet BenQs Neuzugang. Die nackten Zahlen zuerst: Mit 27 Zoll Diagonale und...

HIGHLIGHTS